Über uns

Zwei Kinder vom Land, die das Landleben und die Natur lieben.

Manchmal werden wir nach dem "Warum" gefragt. Warum macht ihr das? Warum plagt ihr euch in eurer Freizeit mit diesem Hof und den ganzen Tieren herum? Ihr könntet doch lieber mal in der Karibik Urlaub machen, oder 'ne Runde mit der AIDA drehen...

 

Die Antwort ist einfach:

Es ist unsere Art zu leben. In tiefer Verbundenheit mit Mutter Erde, alles wertzuschätzen was sie hervorbringt und, soweit möglich, sie beim Erhalt ihrer Artenvielfalt zu unterstützen.

Wir versuchen möglichst nachhaltig zu wirtschaften und sparsam mit Ressourcen umzugehen. Deshab können wir Flugreisen und Kreuzfahrten nicht viel abgewinnen. Wir haben mehr Freude daran, mit den Tieren umzugehen und die Wiesen zu pflegen. Eines der schönsten Geräusche ist, wenn die Schafe und Pferde im Stall stehen und genüsslich ihr Heu fressen.

Wir lieben es eingebunden zu sein in eine funktionierende Nachbarschaft, in der man sich gegenseitig hilft und unterstützt wo es nur geht. Das gibt es in dieser Ausprägung wohl nur auf dem Land.

Dieses einfache Leben, mit den immer gleichen Arbeiten und Abläufen, mag manchem langweilig und eintönig erscheinen. Für uns ist es die Erfüllung unseres Traums vom Leben auf dem Bauernhof.

Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir die Möglichkeit hatten, diesen Hof nach unseren Vorstellungen herzurichten und zu bewirtschaften.

Darum machen wir das, und es ist wunderschön, nach getaner Arbeit auf der Bank vor unserem Haus zu sitzen, bei einem Glas Rotwein in die Sterne zu schauen und einfach eins zu sein, mit allem was ist.

Anke

Anke ist auf einem malerischen Bauernhof am Möhnesee mit vielen verschiedenen Tieren aufgewachsen. Deshalb wundert es nicht, dass sie schon als 3-jährige im Sandkasten spielend wusste:

"Ich werde mal Tierärztin"

Auf das Abitur folgte zunächst eine Ausbildung zur MTA in Schleswig Holstein, und darauf das Tiermedizin-Studium in Berlin.

Nach verschiedenen Anstellungen als Tierärztin ist Anke seit 2014 selbstständig und führt ihre eigene Kleintierpraxis in Oelde.

Es gibt wohl nur wenige Menschen, die ihren Beruf mit so viel Hingabe und Engagement ausüben, wie Anke.

 

Ankes Hobbies sind Tiere, Reiten, Fotografieren und unser Garten. Leider bleibt dafür neben ihrem 60-Std. Job viel zu wenig Zeit.

Raimund

Auch Raimund ist auf einem Bauernhof in der Nähe des Möhnesees groß geworden. Die Tiere dort interessierten ihn schon auch, aber viel spannender fand er die Maschinen. Von den Traktoren bis zum Mähdrescher war die Auswahl groß.

Besonders aber hatten es ihm schon früh die Verbrennungsmotoren angetan. Als 15-jähriger tüftelte er an seiner Mofa so lange, bis sie im Dorf als Schrecken der Kleinkrafträder galt... ;-)

So war es nur folgerichtig, dass er nach seiner Lehre zum Maschinenschlosser bei der HELLA und einem Maschinenbaustudium in Meschede, eine Anstellung bei den Motorenwerken Mannheim MWM fand. Dort gab es 16-Zyl. Schiffsmotoren, so groß wie ein Haus und mit fast 10.000 kW Leistung.... beeindruckend.

Nachdem die Beziehung mit Anke immer fester wurde, hat Raimund eine Stelle in ihrer Nähe gesucht, und bei CLAAS in Harsewinkel gefunden. Dort war er im Service für die Motoren zuständig. Für was sonst...?

Inzwischen ist Raimund "Vollzeit-Hobbybauer".

 

Raimunds Hobbies sind Motorrad fahren, als Maschinist auf dem Toppsegelschoner "Thor Heyerdahl" mitzufahren, und jegliche Art von historischen landwirtschaftlichen Maschinen und Fahrzeugen.

So hat sich auf unserem Hof ein vielleicht etwas überdimensionierter Maschinenpark angesammelt, bei dem aber jedes Maschinchen seine ausdrückliche Berechtigung und seinen Zweck hat.